|
Törnvorschläge
/ Routenvorschläge für Ihren Ostseetörn
eines der schönsten
und abwechslungsreichsten Segelreviere der Welt |
|
Unser
Stützpunkt in Breege liegt in einem der schönsten Segelreviere
der Ostsee. Die Nachbarinseln Rügens, wie zum Beispiel die Insel Hiddensee
(dat söte Länneken) oder die dänische Sonneninsel Bornholm
laden geradezu zu einem Besuch ein. Aber auch die Gewässer um Rügen
selbst oder die unmittelbare Nähe der dänischen Inselwelt oder
Schwedens sind interessante Törnziele ...
direkt
zu: |
 |
|
|
|
Routenvorschläge
ab Rostock / Warnemünde: |
Die
Ostsee bei Rostock gilt international als ein herausragendes Segelrevier.
Das Wasser verfügt über eine sichere Tiefe und die Küste
weist kaum Zerklüftungen auf. Wenn Sie Richtung Kühlungsborn
oder Rerik segeln, können Sie vom Schiff aus die langen weißen
Sandstrände oder auch die klassizistischen Fassaden des Ostseebades
Heiligendamm, der "Weißen Stadt am Meer" bewundern. Von Rostock-Warnemünde
aus bieten sich Segeltörns an der Außenküste nach Westen
in Richtung Kühlungsborn oder nach Osten zum Darß an. Wer nach
Osten segelt, sollte aber bedenken, dass es hier auf einer Länge von
rund 60 Seemeilen keine Anlegemöglichkeiten gibt. Von Rostock kann
man entweder direkt nach Dänemark oder in einem etwas weiteren Schlag
nach Rügen oder Hiddensee segeln ...
direkt
zu: |
 |
|
|
|
Routenvorschläge
ab Flensburg: |
Von
den Segelgebieten der westlichen Ostsee, der Flensburger Förde selbst,
der Kieler Bucht, dem Naturpark Schleimünde und anderen entdeckenswerten
Gebieten bis zur Dänischen Südsee mit ihren vielen urigen Inseln,
Buchten und Häfen eröffnen wir Ihnen ein weiteres Segelrevier,
das mit seinen Reizen nicht geizt. Entdecken Sie die Mischung zwischen
entspanntem Urlaub und sportlichem Segeln ...
direkt
zu: |
 |
|
|
|
Routenvorschläge
ab Heiligenhafen-Großenbrode: |
Der
5-Sterne-Yachthafen in Heiligenhafen ist mit seinen rund 1.000 Liegeplätzen
einer der schönsten Segelplätze der Ostseeregion und steht als
Urlaubsort an der Ostsee bei ambitionierten Seglern hoch im Kurs. Die große
moderne Marina liegt im Herzen des Ostseeheilbads unweit der Altstadt,
des Fischereihafens und des Strandes, durch eine Steinmauer gut vor Schwell
geschützt. Der Hafen bietet unter anderem verschiedene Erlebniszonen,
einen maritimen Abenteuerspielplatz, überdachte Grillplätze,
Hafenterrassen, Bistro - alles in der ersten Reihe direkt am Hafen ...
direkt
zu: |
 |
|
|
|
Routenvorschläge
ab Juelsminde: |
Die
dänische Inselwelt mit ihrer einzigartigen Mischung aus atemberaubender
und unberührter Landschaft ist sicher eines der schönsten Segelreviere
für Segler auf der Ostsee. Die kleinen typisch dänischen und
urgemütlichen Häfen liegen in der Regel nicht weit auseinander
in einem abwechslungsreichen Segelrevier, in dem sich kleine idyllische
Inseln mit kleinen Sädten abwechseln.
Der MOLA-Charterstützpunkt
Juelsminde liegt als Ausgangshafen günstig an der Route vom Kleinen
Belt, nördlich von Fünen. Sie starten von hier zum Beispiel in
Richtung Kattegat sowie zu den dänischen Inseln Tunø, Samsø,
Endelave sowie Læsø und Anholt.
direkt
zu: |
 |
|
|
|
|