|
Die Charterstützpunkte in der Ostsee
|
|
Der Yachthafen Flensburg |
Flensburg als idealer Ausgangshafen für Törns in den Kleinen Belt, in Richtung Samsö oder Rund Fünen. In geschützem Revier erkunden Sie von hier die herrliche Dänische Südsee mit ihren vielen Inseln und Buchten oder die Segelgebiete der westlichen Ostsee wie zum Beispiel die Kieler Bucht und Dänemark.
direkt zu: |
![zum Yachthafen Flensburg](yachtcharter.jpg) |
|
![Törnvorschläge / Routenvorschläge ab Yachthafen Flensburg](yachtcharter.jpg) |
|
|
|
Der Yachthafen Rostock/Warnemünde |
Die Ostsee bei Rostock gilt international als ein herausragendes Segelrevier.
Von Rostock-Warnemünde aus bieten sich für kurze Segeltörns die Außenküste entlang nach Westen in Richtung Kühlungsborn oder nach Osten zum Darß an. Von Rostock können Freunde langer Schläge aber auch entweder direkt nach Dänemark etwas weiter nach Rügen oder Hiddensee segeln. Rostock ist übrigens zum deutschen Segelrevier für die Olympischen Spiele 2012 gewählt worden.
direkt zu: |
![zur Yachthafenresidenz Rostock / Warnemünde](yachtcharter.jpg) |
|
![Törnvorschläge / Routenvorschläge ab Yachthafen Rostock - Warnemünde](yachtcharter.jpg) |
|
|
|
Der Seglerhafen Breege auf der Insel Rügen |
Rügen bietet für jeden Geschmack etwas: schroffe beeindruckende Kreidefelsen, lange Sanstrände, liebliche Hügellandschaften auf der anderen Seite und an der Ostküste beeindrucken die Seebäder mit Ihrer Bäderarchitektur. Der idyllisch gelegene Hafen Breege ist idealer Ausgangshafen für unvergessliche Segeltörns nach Dänemark, Bornholm oder Schweden. Aber auch ein Rund-Rügen-Törn lohnt immer, es gibt hier unendlich viele bezaubernde Ecken und Orte zu entdecken und die Vielzahl idyllischer Häfen auf Rügen wird Sie sicher beeindrucken.
direkt zu: |
![zum Yachthafen Breege auf der Insel Rügen](yachtcharter.jpg) |
|
![Törnvorschläge / Routenvorschläge ab Hafen Breege / Rügen](yachtcharter.jpg) |
|
|
|
Der Yachthafen Heiligenhafen-Großenbrode |
Das Ostseeheilbad Großenbrode liegt an der äußersten Spitze der Lübecker Bucht auf der wagrischen Halbinsel zwischen Heiligenhafen und der Insel Fehmarn. Die MARINA Großenbrode und der Kommunal- und Sportboothafen Großenbrode liegen vollständig von allen Seiten geschützt im Nordwesten des Großenbroder Binnensees. Wasser- und Stromanschluss an den Stegen, gepflegte Sanitäranlagen und ausreichende Parkflächen gehören zum Standard.
Die verkehrsgünstige Lage, guter Service und sichere Parkplätze für Ihr Auto machen Großenbrode zum idealen Ausgangshafen. Zudem liegt Großenbrode
(genau wie zum Beispiel Heiligenhafen) zentral an der "neuen" deutschen Ostseeküste und macht sich daher zum idealen Starthafen für Törns entlang der ostholsteinischen Küste, zu den zahlreichen Häfen
in der Lübecker Bucht, an die Mecklenburgische Ostseeküste, nach Dänemark, zur Insel Rügen, Bornholm oder auch zum Kleinen Belt.
direkt
zu: |
![zum Yachthafen Heiligenhafen-Großenbrode](yachtcharter.jpg) |
|
![Törnvorschläge / Routenvorschläge ab Heiligenhafen-Großenbrode](yachtcharter.jpg) |
|
|
|
Die Yachthafen Göteborg in Schweden |
Mit den neuen Charterbasen der Charterhäfen Göteborg und Stockholm stehen Ihnen die skandinavischen Segelgebiete ab dem ersten Chartertag zur Verfügung.
Im Westen Schwedens starten Sie ab Göteborg zu einem unvergesslichen Segeltörn in die westschwedischen Schärengärten und entlang der bezaubernden schwedischen Westküste.
Der Osten lockt ab Stockholm - die schwedischen Schären vor Schwedens Hauptstadt sind sicher mit das beliebteste Segelrevier Schwedens, von Stockholm aus starten Yachtcharter-Crews aber ebenso gern auf die finnischen Aland-Inseln oder zur Insel Bornholm.
direkt zu: |
![zum Yachthafen Swinemünde (S'winoujs'cie) in Polen](yachtcharter.jpg) |
|
|
|
|